Jamsbohne

Jamsbohne
Jạmsbohne
 
[englisch yam, von portugiesisch inhame, eigentlich »essbar«, westafrikanischen Ursprungs], Yạmsbohne, Pachyrrhizus erosus, Schmetterlingsblütler aus Mittelamerika; in den Tropen vielfach angebaute Nutzpflanze, v. a. in der Alten Welt eingebürgert. Die stärkereichen, rübenförmigen Wurzelknollen der hochwindenden Staude werden gegessen oder zur Gewinnung von Stärke und Mehl verwendet. Die giftigen Samen sind nur gekocht essbar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pachyrrhizus —   [zu griechisch rhíza »Wurzel«], Gattung der Schmetterlingsblütler mit sechs Arten, v. a. im tropischen Amerika. Bekannte Arten sind Jamsbohne und Pachyrrhizus tuberosus, die im tropischen Südamerika, Westindien und China angebaut wird.… …   Universal-Lexikon

  • Welternährung: Geschichte der Nahrungsgewinnung —   Die ältesten Formen der menschlichen Nahrungsgewinnung sind das Sammeln von Pflanzen, Kleintieren und frischem Aas von Großtieren, die Jagd und die Fischerei. Diese Lebensform wird als Sammler , Jäger und Fischerkultur oder als Wildbeutertum… …   Universal-Lexikon

  • Yamsbohne — Yạmsbohne,   die Jamsbohne …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”